| ◀ Werk 13: Ludwigsvorfeste | Die nicht gebauten Forts ▶ |
| Werk 14: Vorwerk Illerkanal | ||
|---|---|---|
| Erbaut | 1850 bis 1853 | |
| Erbauer | OLt Graf von Ysenburg OLt Oppermann OLt Leutner | |
| Adresse | An der Jakobsruhe 89231 Neu-Ulm | |
| Lage | 48,38180° nördl. Breite 9,99164° östl. Länge | |
| Mannstärke | 265 | |
| Art | Fort | |
| Zweck | Sicherung der Neu-Ulmer Stadtumwallung Verteidigung gegen von Südwesten aus Richtung Wiblingen anrückende Truppen | |
| Benachbarte Werke | Bastion 7 im Norden Ludwigsvorfeste im Osten Fort Unterer Kuhberg im Westen | |
| Bildergalerie | ||
|---|---|---|
![]() |
![]() |
|
| Kehlseite | Scharten | Frontmauer |
![]() |
![]() |
|
| Werkstor | Im Reduit | Wallanlagen |
![]() |
![]() |
![]() |
| Frontmauer | Frontmauer | Kehlseite |
![]() |
||
| Kehlseite | ||