| Daten |
| Veröffentlichung |
05/1983 |
| Vertrieb |

Atari, Inc. International Division 1312 Crossman Ave Sunnyvale, CA 94086 |
| Entwicklung |

Atari, Inc. 1265 Borregas Ave Sunnyvale, CA 94089 |
| Programmierung |
Brad Stewart Bob Smith |
| Produktcode |
CX2649 |
| Genre |
Shoot'em up! |
| Medium |
Steckmodul |
| Steuerung |
Joystick |
| Spieler |
1–2 |
| Wertung |
★★★★★ |
| Romaji-Umschrift |
Asuteroido (Shōyūsei) |
| Boxtext |
危険なアステロイド岩石群の流れに巻きこまれたあなたの宇宙船。ー刻も早くアステロイド岩石を破砕しなければ宇宙船が危い!敵の宇宙船も出現!66のゲーム・バリエーションであなたの腕だめしです。
Ihr Raumschiff ist in einem gefährlichen Asteroidenstrom gefangen. Ihr Raumschiff ist in Gefahr, wenn Sie die Asteroidenfelsen nicht so schnell wie möglich zerstören! 66 Spielvarianten, um Ihre Fähigkeiten zu testen.
|
| Trivia |
Das Spielmodul entspricht 1:1 der 2600-Version, lediglich Verpackung und Spielanleitung wurden an den japanischen Markt angepasst.
Das Spiel passte trotz aller Bemühungen der Programmierer nicht auf ein 4 kB-Modul, also musste ein 8 kB-Modul verwendet werden. Es ist das erste VCS-Modul, das mit Bankswitching zwischen den Speicherbereichen hin- und herwechselt – eine notwendige Technik, da die Hardware der Konsole nur auf 4 kB gleichzeitig zugreifen kann.
Die im Titel eingeklammerten Kanji-Schriftzeichen 小遊星 (Shōyūsei) bedeuten übersetzt kleiner Planet.
|
| Original-Arcadespiel |
|
▶ Asteroids (Atari, 1979)
|
|

|