|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Werbetext (deutsch) Einen schweren Geländewagen auf unwegsamer Strecke beherrschen und gleichzeitig lästige Gegner zielsicher unter Feuer nehmen, kann nur von guten Fahrern gemeistert werden. ROAD RIOT 4WD bietet dieses Spielvergnügen auf 12 verschiedenen Fahrstrecken mit ihren individuellen Schwierigkeitsgraden, denen man sich anpassen muß, wenn man das Spiel erfolgreich absolvieren woll. Dabei werden die Unebenheiten der Fahrstrecke direkt auf das Lenkrad übertragen. Die Landschaften wechseln von den Alpen über Wüsten bis hin zur Arktis und immer muß man den Kontrahenten jagen, wenn man nicht selbst gejagt werden will! Und wenn zwei Geräte nebeneinander stehen und diese miteinander verbunden werden, sind sogar Rennen "Mann gegen Mann" möglich. Die Rennen dauern so lange, bis die gelben Wagen des Gegners ausgeschaltet sind. (Aus dem deutschsprachigen Werbeprospekt von Nova Apparate / Merkur Spielgeräte) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konsolen- und Computerumsetzungen ▶ Road Riot 4WD (Atari Falcon 030, 16/32 Systems) ▶ Road Riot 4WD (Atari Lynx, Atari) ▶ Road Riot 4WD (Super Nintendo Entertainment System, THQ) Weitere Titel der Reihe ▶ Road Riot's Revenge Rally (Arcadespiel, Atari Games) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
◀ Road Burners | Road Riot's Revenge Rally ▶ |