| Daten |     
         
    
    
    
    | Veröffentlichung | 
      November 1983 | 
     
    
    | Vertrieb | 
      
        Atari, Inc. International Division 1312 Crossman Ave Sunnyvale, CA 94086 | 
     
    
    | Entwicklung | 
    Children's Computer Workshop 
        Atari, Inc. | 
     
    
    | Programmierung | 
    Gary Stark | 
     
    
    | Produktcode | 
    CX26102 | 
     
    
    | Genre | 
    Bildung | 
     
    
    | Medium | 
    Steckmodul | 
     
    
    | Steuerung | 
    Kid's Controller | 
     
    
    | Spieler | 
    1–2 | 
     
    
    | Altersempfehlung | 
    3–7 Jahre | 
     
    
    | Wertung | 
    ★★★★★ | 
     
    
    | Romaji-Umschrift |          
        Mushya mushya Kukkī monsutā |  
    
     
     
    
    
    
    | Trivia |     
         
    
    
    
    
    Das Spielmodul entspricht 1:1 der 2600-Version, lediglich Verpackung und Spielanleitung wurden an den japanischen Markt angepasst.
  
    Cookie Monster Munch basiert auf dem bekannten Charakter Cookie Monster (dt. Krümelmonster) aus der seit 1969 produzierten deutsch-amerikanischen Kinder-Fernsehserie Sesame Street (dt. Sesamstraße).
  
        Die japanische Ausgabe erschien als einziger 2800-Titel vor der Hauptausgabe.
     |  
    
     
     
    
     
    
 | 
  
  
 
 |